Innere Medizin

Die Innere Medizin befasst sich mit den Funktionen sowie dem Aufbau und den Erkrankungen der inneren Organe wie etwa der Leber (Hepatologie), der Verdauungsorgane (Gastroenterologie) oder der Atmungsorgane (Pneumologie), das Herz- und Kreislaufsystem (Kardiologie), der Stoffwechsel und die Hormone (Endokrinologie), das Blut und die blutbildende Organe (Hämatologie), die Nieren und die ableitende Harnwege (Nephrologie) sowie Infektionskrankheiten (Infektiologie) und das Immunsystem (Immunologie).

Hier spielen Laborwerte und Ultraschall-Diagnostik eine entscheidende Rolle. An erster Stelle steht jedoch auch in der Inneren Medizin ein ausführliches Gespräch mit der Patientin oder dem Patienten, die Anamnese.

Als Fachärztin für Innere Medizin habe ich mich auf die Vorbeugung, Diagnose, Therapie und Rehabilitation von Erkrankungen dieser Organsysteme spezialisiert.

Praxisraum

Internistisches Behandlungsspektrum

Herz-Kreislauf-System (Kardiologie)

Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit (KHK), Angina pectoris, Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, entzündliche Herzerkrankungen, Myokarditis, Arterien- und Venenleiden

  • EKG, Belastungs-EKG und 24-Stunden-EKG
  • Langzeitmessungen des Blutdrucks

Atmungsorgane (Pneumologie)

Asthma, Lungenentzündung, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD)

  • Lungenfunktionstestung

Stoffwechsel und Hormone (Endokrinologie)

Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörung, Gicht, Störung der Schilddrüsenfunktion

  • Labordiagnostik
  • Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse

Verdauungsorgane (Gastroenterologie)

Magenschleimhautentzündungen, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Divertikulitis, Lebererkrankungen, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, Tumorerkrankungen, Sodbrennen, allgemeine Darm- und Verdauungsbeschwerden, Nahrungsmittelunverträglichkeiten

  • Ernährungsanalysen
  • Ultraschalluntersuchung
  • Labordiagnostik

Nieren und ableitende Harnwege

Harnwegsinfekte, Nierensteine, Einschränkung der Nierenfunktion (Niereninsuffizienz)

  • Eiweissbestimmung im Urin
  • Mikrobiologische Urinuntersuchung
  • Ultraschalluntersuchung der Nieren und ableitenden Harnwege
  • 24 Stunden Urinuntersuchung

Infektiologie

Sämtliche Infektionskrankheiten

  • Kontrolle und Aktualisierung des Impfstatus
  • Beratung zu Hygienemaßnahmen
  • Inhalationstherapie

Infusionstherapie

Individuell zusammengestellte Infusionen mit Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren dienen zur Unterstützung von Genesungsprozessen, Erhalt der Gesundheit und Förderung des körperlichen Wohlbefindens und zur Stärkung der körpereigenen Stoffwechselfunktionen.

Gesundheits-Check-up (jeweils 2 Termine)

Der Gesundheits-Check-up dient der Früherkennung von Krankheiten, die auf diese Weise frühzeitig und dadurch wirksamer behandelt werden können. Durch eine regelmäßige Gesundheitsvorsorge können wir einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung Ihres Wohlbefindens und Ihrer Gesundheit leisten! Ich prüfe Ihren gesundheitlichen Zustand in festgelegten Abständen und wir entwickeln gemeinsam ein Konzept für die Optimierung.

  • Gespräch & Gesundheitsstatus
  • Gründliche Ganzkörperuntersuchung
  • Blutentnahme und Analyse der Blutwerte
  • Ruhe-EKG
  • Farb-Ultraschall-Untersuchung der Bauchorgane
  • Lungenfunktionstest
  • Untersuchung der Blutgefäße und Schilddrüse
  • Farb-Duplex-Sonographie der Halsschlagadern
  • Ausführliche Abschlussbesprechung

Psychosomatische Gesundheit

Wechselbeziehungen zwischen körperlichen Erkrankungen/Symptomen und psychischen Belastungen (Angststörungen, Depressionen, Stress und posttraumatische Belastungsstörungen)

Diagnostische Verfahren

  • EKG, Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Sauerstoffsättigungs-Messung (SpO2-Messung)
  • Lungenfunktionstest (Spirometrie)
  • Farb-Ultraschall sämtlicher Bauchorgane (Farb-Sonographie Abdomen)
  • Farb-Ultraschall der Schilddrüse
  • Farb-Ultraschall der Gefäße (Farb-Duplex-Sonographie Venen und Arterien)
  • Lymphknoten-Ultraschall
  • Ultraschall des Brustkorbes (Thorax)
  • Labordiagnostik, Herzinfarkt-Schnelltest, Herzinsuffizienz-Test, CRP-Schnelltest
  • Lebensmittelunverträglichkeits- und Allergietests, Mikrobiomanalyse